Kolloquium Toxikologie – Wintersemester 2008/2009
Hörsaal: Thielallee 67, 14195 Berlin-Dahlem, Beginn: 16:00 Uhr
Das "Kolloquium Toxikologie" wurde als eine öffentliche, wissenschaftliche gemeinsame Veranstaltung des Masterstudiengangs Toxikologie und des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) durchgeführt. Ziel dieser Vortragsreihe ist die Ergänzung des Studiengangs durch Vorträge zu toxikologischen Themen, die die zahlreichen Facetten des Faches Toxikologie deutlich machen. An der Lehre im Masterstudiengang sind Hochschullehrer und Mitarbeiter der Charité – Universitätsmedizin Berlin, der Universität Potsdam, des Bundesinstituts für Risikobewertung sowie weiterer Institutionen der Region maßgeblich beteiligt:
Dazu gehören die folgenden Einrichtungen:
- Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin, Biochemisches Institut für Umweltcarcinogene (Grosshansdorf), Umweltbundesamt,
sowie die pharmazeutischen Unternehmen - Nycomed GmbH, Bayer HealthCare, Merz Pharma GmbH und Berlin-Chemie AG
Sie befinden sich hier:
Termine
Datum |
Dozent |
Titel |
---|---|---|
05.11.2008 |
Prof. Dr. Heidi Foth, Halle |
Risikobewertung und Chemikaliensicherheit unter REACH |
19.11.2008 |
Prof. Dr. Friedlieb Pfannkuch, Basel, Schweiz |
Sicherheitsprüfung in der Arzneimittelentwicklung |
26.11.2008 |
Prof. Dr. Werner Franke, Heidelberg |
Doping im Sport: Staatlich geförderte Kriminalität und der Beitrag der Wissenschaft (* Weitere Informationen: Brigitte Berendonk: Doping. Von der Forschung zum Betrug. Rowohlt Taschenbuch, Berlin 1992, ISBN 349918677) |
23.12.2008 |
Prof. Dr. David Groneberg, Berlin |
Arbeitsmedizinische Toxikologie: Neue Ansätze |
07.01.2009 |
Prof. Dr. Olavi Pelkonen, Oulu, Finnland |
Toxicological assessment of phytopharmaceutics |
21.01.2009 |
Prof. Dr. Rolf Bass, Berlin |
Präklinische Untersuchungsstrategien in der Europäischen Arzneimittelzulassung |
04.02.2009 |
Prof. Dr. med. Ursula Gundert-Remy, Heidelberg |
"How can Toxicogenomics inform Risk Assessment?" |
- Gäste sind herzlich willkommen!
- Alle Vorträge sind bei der Ärztekammer Berlin mit jeweils 2 Punkten zertifiziert!
Handouts der Vorträge
571 KB
Handouts - Kolloquium Toxikologie / 19.11.2008 / Prof. Dr. Friedlieb Pfannkuch, Basel, Schweiz / Sicherheitsprüfung in der Arzneimittelentwicklung2 MB
Handouts Teil1 - Kolloquium Toxikologie / 26.11.2008 / Prof. Dr. Werner Franke, Heidelberg Doping im Sport: Staatlich geförderte Kriminalität und der Beitrag der Wissenschaft16 MB
Handouts Teil2 - Kolloquium Toxikologie / 26.11.2008 / Prof. Dr. Werner Franke, Heidelberg Doping im Sport: Staatlich geförderte Kriminalität und der Beitrag der Wissenschaft13 MB
Handouts - Kolloquium Toxikologie / 23.12.2008 / Prof. Dr. David Groneberg, Berlin / Arbeitsmedizinische Toxikologie: Neue Ansätze3 MB
Handouts - Kolloquium Toxikologie / 07.01.2009 / Prof. Dr. Olavi Pelkonen, Oulu, Finnland / Toxicological assessment of phytopharmaceutics1 MB
Handouts - Kolloquium Toxikologie / 21.01.2009 / Prof. Dr. Rolf Bass, Berlin / Präklinische Untersuchungsstrategien in der Europäischen Arzneimittelzulassung316 KB
Handouts - Kolloquium Toxikologie / 04.02.2009 / Prof. Dr. med. Ursula Gundert-Remy, Heidelberg / "How can Toxicogenomics inform Risk Assessment?"2 MB