Toxikologie Aktuell 2013
In dieser Rubrik werden monatlich kurze Texte veröffentlicht, die teilweise von den Studierenden des Masterstudiengangs Toxikologie in Zusammenarbeit mit den am Studiengang beteiligten Hochschullehrern verfasst wurden. Die Artikel berichten kurz und fokussiert über aktuelle Themen der Toxikologie und informieren den interessierten Leser darüber hinaus über lesenswerte Übersichten oder Originalarbeiten in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften.
Sie befinden sich hier:
Ausgaben 2013
Toxikologie Aktuell 01/2013 - Kanzerogenitätsstudien von Arzneimitteln (Olejniczak)
35 KB
Toxikologie Aktuell 02/2013 - NanotubesToxikologie Aktuell 02/2013 - Nanotubes (Reibitz / Kneuer)
32 KB
Toxikologie Aktuell 03/2013 - Toxikologische Prüfungen von Arzneimitteln an juvenilen TierenToxikologie Aktuell 03/2013 - Toxikologische Prüfungen von Arzneimitteln an juvenilen Tieren (Olejniczak)
34 KB
Toxikologie Aktuell 04/2013 - Skelettfluorose nach exzessivem TeekonsumToxikologie Aktuell 04/2013 - Skelettfluorose nach exzessivem Teekonsum (Stahlmann)
32 KB
Toxikologie Aktuell 05/2013 - Ciguatera in DeutschlandToxikologie Aktuell 05/2013 - Ciguatera in Deutschland (Stahlmann)
28 KB
Toxikologie Aktuell 06/2013 - Ricin - ein äußerst toxisches Pflanzeneiweiß mit Potential als BiowaffeToxikologie Aktuell 06/2013 - Ricin - ein äußerst toxisches Pflanzeneiweiß mit Potential als Biowaffe (Hellmund / Stahlmann)
33 KB
Toxikologie Aktuell 07/2013 - Aflatoxin-Grenzwerte im internationalen VergleichToxikologie Aktuell 07/2013 - Aflatoxin-Grenzwerte im internationalen Vergleich (Grune)
51 KB
Toxikologie Aktuell 08/2013 - Nanosilber – Nutzen oder Schaden?Toxikologie Aktuell 08/2013 - Nanosilber – Nutzen oder Schaden? (Faber / Stahlmann)
32 KB
Toxikologie Aktuell 09/2013 - Pyrrolizidinalkaloide in KräuterteesToxikologie Aktuell 09/2013 - Pyrrolizidinalkaloide in Kräutertees (Schumski / Stahlmann)
33 KB
Toxikologie Aktuell 10/2013 - Ergotalkaloide im Roggenmehl – auch heute noch relevant!Toxikologie Aktuell 10/2013 - Ergotalkaloide im Roggenmehl – auch heute noch relevant! (Müller / Stahlmann)
37 KB
Toxikologie Aktuell 11/2013 - UDP-Glucuronyltransferase 2B15-Polymorphismus und Bisphenol A-Konzentrationen im BlutToxikologie Aktuell 11/2013 - UDP-Glucuronyltransferase 2B15-Polymorphismus und Bisphenol A-Konzentrationen im Blut (Partosch / Gundert-Remy)
35 KB
Toxikologie Aktuell 12/2013 - Wie viel Nikotin ist tödlich für einen erwachsenen Menschen?Toxikologie Aktuell 12/2013 - Wie viel Nikotin ist tödlich für einen erwachsenen Menschen? (Bech / Stahlmann)
34 KB